Finde es immer noch schwierig das sie Prometheus und covenant aus dem Plot löschen, aber bin trotzdem hyped.
Hey, habe gerade mal wieder die Muße gefunden um hier reinzuschauen. Dein Bericht zu iMax hört sich so toll und begeistert an, dass man das ich das auch einmal ausprobieren werde. Ist jetzt ein Ziel für die nächste Zeit, wenn die mal wieder normal läuft. Dune 2 wollte ich sowieso sehen. Warum dann nicht in Kassel.
Heute Mal ein Schwank aus meiner Jugend:
Fantastischer Film.
Gestern haben wir Alien Romulus geschaut. Ein ziemlich guter Film, ein mittelguter Alien-Film. Sollte man aber in jedem Fall im Kino schauen.
Ich finde es klasse, dass sie den Film doch in die Timeline eingebaut bekommen haben, sodass Prometheus und Covenant weiterhin Canon sein können.
Alles weitere im Spoiler Block (anklicken zum anzeigen):
Ein Alien Film mit Jump Scares. Sehr merkwürdig. Der Film Spielt in einer Raumstation, einer ehemaligen Forschungseinrichtung von Wayland. Sie haben dort das Alien aus dem ersten Teil, was Ripley aus der Schleuse geschossen hat gefunden und untersucht. Ist natürlich schief gegangen. Die Story wird sauber weiter geführt, mir sind keine Widersprüche aufgefallen.
Muss mir den, sobald die BluRay raus kommt, nochmal anschauen.
(Danke an @Stefan für das Bild)
Ich bin kein Riesen-Fan der Reihe und bin nicht komplett in der kompletten Handlung drin. Ich fand des ersten aber damals grandios und Prometheus fand ich aus sehr gut. Ich muss mir mal die ganze Reihe im Zusammenhang geben.
Sobald der neue als BluRay da ist wäre ich dabei!
Zeitreisefilme der 80er:
Interessante Zusammenstellung , bis auf Tracers habe ich auch alle gesehen und abgefeiert . Aber am besten Zeitreisefilm kommen die nicht dran : die Zeitmaschine
Also einer meiner liebsten Zeitreisefilme ist ja Butterfly effect. Und bei Serien liegt Steins;Gate weit vorn.-Tuturuu- ![]()
Es ist zwar eine Serie, aber sie am Stück zu gucken, hat die gleiche Spielzeit wie ein Film.
Over the Garden Wall ist eine gruselige, herbstliche Geschichte über zwei Brüder, die den Weg nach Hause suchen. Es greift viele Elemente amerikanischer Zeichentrickfilme auf und auch ein wenig Studio Ghibli. Zwischendrin ist es manchmal etwas wild und sehr auf den US-Amerikanischen Kulturraum bezogen, da musste ich etwas „durchhalten“, aber dafür gibt es gegen Ende einen mega Showdown mit dem Antagonisten!
Link zu YouTube
Bei der Vorauswahl für Kinder-Halloween ist es aber rausgeflogen (Folge 2
), da eher ab 12 Jahren. Daher wenn jemand einen Kurzfilm-Tipp für Kiddos unter 10 hat, bitte PN ![]()
Packe ich mal auf meine Liste.
Erinnert vom Bild ein bisschen an Hilda:
Die letzten 7 Tage waren filmtechnisch sehr gut: Habe meinem Freund „Blues Brothers“ und „Die nackte Kanone“ zum ersten Mal vorführen können auf der heimischen Glotze, ein bisschen mit der ersten Hälfte von „Harry Potter und der Stein der Weisen“ auf den Herbst eingestimmt und vorgestern Abend den neu auf Netflix hochgeladenen „Dungeons and Dragons: Honor Among Thieves“ geschaut.
Wir fanden ihn sehr gut. Gibt einem glaube ich noch mehr, wenn man selbst DnD spielt und grob die einzelnen Klassen kennt und so „Standard“ Monster wie Mimics kennt, aber ich glaube er ist für alle Zuschauer unterhaltsam. Selbst die Zaubersprüche waren wie die, die man auch bei DnD wirken kann.
Kann hier nur zustimmen , ein Film den man gesehen haben muss. Weit aus besser als die erste Verfilmung .
Das macht mich neugierig. ![]()






